![]() Time Dreamer: Reise durch die Zeit ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du Time Dreamer: Reise durch die Zeit auch bewerten oder die Meinung anderer Spieler lesen möchtest, dann geht es hier lang Autor: Claudia K.
Datum: 09.02.2011 Deutsch: 14.07.2012
Zeitreisen ist ziemlich anstrengend erscheint mir, vor allem, nachdem ich Time Dreamer: Reise durch die Zeit gespielt habe. Man kommt da offensichtlich auch arg durcheinander, reist hin und her und als Spieler verliert man da gerne mal den überblick, in welcher Zeit man nun eigentlich ist. Zumindest hatte ich diverse Schwierigkeiten, die verschiedenen Mordversuche, Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit auseinander zu halten. Und war mir am Schluss wahrlich nicht sicher, in welcher Zeit ich eigentlich das Spiel beendet habe. Nachfolger (siehe auch: Time Dreamer) haben es nicht leicht, denn sie müssen sich automatisch am Vorgänger messen lassen. Diesen Vergleich aber hält Time Dreamer: Reise durch die Zeit aber nur wenigen Punkten statt. So ist die Spielzeit mit ca. 4 Stunden durchaus ok, die aber kommt dadurch Zustande, dass manches eben nicht gerade logisch ist und du relativ viel laufen musst. Die handgezeichneten Grafiken dagegen sind wieder gut. Sie sind künstlerisch, ohne unklar zu wirken. Musik und Hintergrundgeräusche sind absolut angenehm. Das Spiel kommt mit zwei Modi. Im leichteren Modus gibt es neben den kürzeren Aufladezeiten für Hinweis und überspringfunktion noch eine Besonderheit. Gehst du mit der Maus über die Begriffe in einer Wimmelbildliste, werden dir die Umrisse angezeigt. Obligatorisch natürlich das Glitzern im leichten Modus. Im Expertenmodus fehlen Glitzern und Umrisse, die Aufladezeit dauert aber nur unwesentlich länger. Von den angeblich schwierigeren Puzzlen und Wimmelbildern allerdings war nichts zu bemerken. Beide Modi haben, spielst du sie erneut, immer die gleichen Suchobjekte in der Liste (einschließlich "Interaktiver" in Form von Schubladen öffnen, Vorhang beiseite schieben, etc.), allerdings hat jeder Modus seine eigene Liste. Spielst du als beide Modi einmal, wirst du unterschiedliche Suchobjekte erhalten. Die Puzzle bestehen in der Hauptsache aus Logik- und Geduldspielen. Die Rätsel dagegen weisen leider oft Unlogik auf. Der Tipp, der zwar in den Wimmelbildern einen Gegenstand anzeigt, tut dies außerhalb manchmal auch, manchmal gibt er Texthinweise und ebenfalls manchmal sind besagte Texthinweise völlig falsch. Wie bereits erwähnt, die Geschichte ist verwirrend, aber wie bereits in Teil 1 hat sie ein Ende. Ob es weitere "Time Dreamer" gibt, bleibt abzuwarten, aber hier jedenfalls hat der Spieler einen befriedigenden Abschluss. Es bleiben keine Fragen offen. Die Balance zwischen Wimmelbild und Abenteuer ist recht ausgewogen, die Puzzel sind dagegen etwas vernachlässigt worden. Time Dreamer: Reise durch die Zeit ist eine Normalversion und bietet für seinen Preis eine ausreichende Leistung. Es ist nicht wirklich unterhaltsam, aber es langweilt nicht. Es wirkt durch die handgezeichneten Grafiken authentischer, gerade was die Zeitreise anbetrifft. Eine Fehlinvestition ist es ganz sicher nicht, es erfüllt seinen Zweck. Es ist ein Wimmelbild-Puzzle-Abenteuer, durchschnittlich, mit Höhen und Tiefen. |
Copyright © 2008- 2021 Gamesetter.com