Autor:
Sonja R.
Datum: 07.01.2010

Jane Angel: Das Rätsel der Templer
(Jane Angel: Templar Mystery)
Ich sehe ja gar nichts!
- Anklicken des Bild oben bringt dich zu der Spieleseite von Deutschland-Spielt
- Wir arbeiten mit sogenannten Spoilern, also Abdeckungen.
- Du siehst auf den ersten Blick nur die gelb hinterlegten Überbegriffe.
- Klickst du einen dieser Überbegriffe an, dann öffnet sich nach unten gehend Text und Bilder, die unter diesen Abdeckungen versteckt sind.
- Wir tun das aus zwei Gründen:
- Zum einen nimmt eine Lösung so weniger Platz weg. Du musst also viel weniger scrollen, um zu finden, wonach du suchst.
- Zum anderen sollst du selber entscheiden können, was du sehen willst. Mit den Abdeckungen wirst du nicht ungewollte Lösungen von Puzzlen sehen, die du noch gar nicht gemacht hast.
Allgemeines
- Es gibt die Wahl zwischen "Gegen die Zeit" und Entspannt.
- Der Zeitmodus beginnt mit 40 Minuten pro Kapitel und sinkt im Verlauf des Spiels.
- Er kann während des Spiels nicht geändert werden und ist nur Profis zu empfehlen.
- Schaffst du das Kapitel während des Zeitfensters nicht, musst du das komplette Kapitel wiederholen.
- Wenn du im Vollbildmodus spielen möchtest, musst du es in den Einstellungen markieren.
- Nur wenige Objekte der Suchlisten sind zufällig, die meisten bleiben bei jedem Spieler gleich.
- Die Szenen müssen mit gedrückter linker Maustaste nach links und rechts geschoben werden, um alle Objekte finden zu können.
- Achte auf die Farbe, in der die Begriffe auf der Liste geschrieben sind.
- Bei schwarz sind sie in dem Bereich, in dem du dich gerade befindest.
- Grau geschriebene Objekte sind teilweise zu sehen (du musst dafür die Szene etwas verschieben, um mehr von ihnen sehen zu können).
- Hellgraue Objekte sind in diesem Ausschnitt nicht zu finden.
- Wenn es mehrere gleiche Objekte zu finden gilt, ändert sich die Schriftfarbe zwischendurch.
- Die Listen sind lang, es rutschen immer wieder Begriffe nach.
- Manchmal gibt es Objekte mit einer kleinen Sonne vor dem Begriff in der Liste.
- Diese Objekte werden mit einem orangenen Etikett versehen, wenn du sie anklickst.
- Ist alles gefunden, musst du diese Etiketten in der Reihenfolge anklicken, wie die Gegenstände benutzt werden sollen.
- Bei dem ersten Etikett erscheint darauf eine 1, wenn es wirklich das erste ist.
- Hast du aber als erstes ein falsches angeklickt, das erst danach dran kommt, passiert gar nichts.
- So werden alle Etiketten bzw. die Gegenstände, an denen sie hängen, zum Gebrauch durchnummeriert.
- Bei Unterschiedsuchbildern sind nicht nur die Unterschiede zwischen beiden Bildern gefunden werden, sondern im rechten Bild auch korrigiert.
- Ziehe mit gedrückter linker Maustaste einen anders liegenden Gegenstand an den Platz, an dem er im linken Bild zu finden ist.
- Hast du das mit allen Unterschieden gemacht, sind beide Bilder wieder identisch.
- Die Fotos müssen erst zusammengesetzt und dann abgesucht werden.
- Da alle recht gross sind, liegen sie hintereinander.
- Das oberste ist aktiv und darauf können Objekte angeklickt werden.
- Um ein anderes Foto nach vorne zu holen, klick es irgendwo an.
- Achte also beim Verschieben der Fotos darauf, dass du von jedem ein kleines Stück siehst, das dir zum Aktivieren dient.
- Der Tipp benötigt 25 Sekunden für eine Neuaufladung.
- Minispiele können nach einer Wartezeit von einer Minute übersprungen werden.
Kapitel 1: Los Angeles, USA
Garage
- Finde alle Objekte von deiner Liste, verschiebe dazu die Szene nach links und rechts.
- Wenn du den Stecker, die Steckdose und das Gewicht gefunden hast, bekommen sie Etiketten.


- Zwei Etiketten kommen von allein dazu, eins an den Handschuhen und eins fällt dann von oben herunter.
- Klicke bzw. nummeriere die Etiketten in folgender Reihenfolge: 1. Handschuhe, 2. Stecker, 3. Steckdose, 4. Gewicht, 5. die herunter gefallene Statue.

- Repariere dann die kleine Statue von Pferd und Reiter.
- Nimm als Vorlage dazu das Bild im Hintergrund.
- Ziehe die abgebrochenen Teile mit gedrückter linker Maustaste an die Stelle der Statue, wo sie hingehören.
- Wenn sie passen, bleiben sie dort. Ansonsten springen sie wieder zurück.


Labor
- Bilde Ketten mit den Farben.
- Links hast du aufgelistet, wieviel Punkte eine Reihe mit welcher Farbe haben musst.
- Um z.B. eine Reihe mit 6 gelben zu bilden, such dir einen gelben Punkt aus, der in der Reihe enthalten sein soll. Den brauchst du nicht anklicken, günstig ist es dabei immer, wenn es schon mehrere auf einem Haufen gibt.
- Klick dann einen entfernten gelben Punkt und auf ein freies Feld neben dem oden den anderen gelben Punkten. Der entfernte gelbe Punkt wandert dahin.
- Mach das solange, bis du 6 gelbe Punkte aneinander hast.
- Das muss nicht in einer Linie sein, hauptsache, sie sind alle miteinander verbunden.
- Eine Reihe von 6 Punkten wird automatisch gelöscht.
- Wenn du also eine Reihe von 7 oder 8 Punkten bilden musst, darfst du nicht den 6. direkt an die anderen setzen. Du musst ein Feld frei lassen und erst mit dem letzten Punkt die Reihe vervollständigen.
- Ab 6 Punkten wird die die Anzahl in dem freien Feld angezeigt, auf das du die Maus legst.
- Zum transportieren von einzelnen Punkten muss der Weg frei sein, der Punkt oder die angefangene Reihe dürfen nicht komplett von anderen Farben eingeschlossen sein.

Kapitel 2: Kolumbien
Columbus
- Finde die 39 Gegenstände, die nicht in die zeitliche Epoche des Gemäldes passen.

Vögel und Blumen
- Finde 15 Blumen und 19 Vögel, schiebe dazu die Szene nach rechts und links.


Affen-Stadt
- Finde die Objekte von deiner Liste und schiebe die Szene nach links und rechts dafür.
- Wenn du Axt, trockenes Holz und Lupe gefunden hast, kommt ein Etikett an dem goldenen Topf dazu.
- Nummeriere: 1. Axt, 2. trockenes Holz, 3. Lupe, 4. der Schlüssel, der dann am Baum hängt und 5. den goldenen Topf.


- Setze dann das Bild zusammen, indem du die Blöcke verschiebst.
- Nimm die Zeichnung links daneben als Vorbild, wie es aussehen soll.
- Durch Linksklick wird ein Block auf die freie Stelle geschoben, das bedingt, dass nur Blöcke verschoben werden können, die direkt neben einer freien Stelle liegen.



Kapitel 3: London, UK
Labor
- Bilde wieder die links aufgelisteten Ketten der farbigen Kugeln.
Kapitel 4: Schottland, UK
Kreuzritter
- Finde alle 24 Gegenstände, die nicht in die Zeit des Gemäldes passen.

Kapitel 5: Malta, EU
Labor
- Bilde die Reihen mit farbigen Punkten, die du links aufgeführt hast.
- Du hast das Ende vom Spiel erreicht.
Veröffentlichungen auf privaten oder gewerblichen Webseiten ganz oder in Auszügen oder
der Verkauf von ausgedruckten Versionen ganz oder in Auszügen ist grundsätzlich verboten.
Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung von Gamesetter.com
|
Copyright © 2008- echo date('Y'); ?> Gamesetter.com