![]() Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic ![]() ![]() ![]() ![]() Herausgeber: Playacademy
Entwickler: Playacademy Download: Deutschland-Spielt Download: BigFish Games.de Wenn Du Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic auch bewerten oder die Meinung anderer Spieler lesen möchtest, dann geht es hier lang Autor: Claudia K.
Datum: 23.04.2012
In klaren und deutlichen Grafiken wirst du per Karte von einem Ort zum anderen geleitet. Es gibt keine freie Auswahl, wo du gern suchen möchtest, sondern auf der Karte ist jeweils nur der Ort aktiv, den du als nächstes aufsuchen musst. Dort ergeben sich aus Dialogen deine aktuellen Aufgaben. Glitzern von Wimmelbildszenen erleichtern das Finden und bei anderen Gegenständen wird der Mauszeiger zur Hand um ein aktives Objekt zu signalisieren. Viele kleine Puzzle, die alle nach relativ kurzer Zeit übersprungen werden können, bringen Abwechslung, ohne auch nur einen Moment lang zu frustrieren. Es handelt sich in der Hauptsache um Klassiker, wie z.B. Schiebe- und Legepuzzle, sowie Logikaufgaben. Die Geschichte ergibt sich aus dem, was du findest. Und du wirst schnell feststellen: Zum einen wird jeder, den du um Hilfe bei den Ermittlungen bittest, zunächst einen Gefallen für sich einfordern. Zum anderen führen die Spuren schnell in eine Richtung, die eher unerwartet ist. Was auch für die Lösung des Falles gilt. Als Spieler wirst du, trotz der eher "altertümlich" anmutenden Spielführung tatsächlich langsam hineingezogen in den Sog von Geheimnis, Mord und Intrige. Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic ist einerseits ein einfaches Wimmelbildspiel, ohne Zweifel. Durch die klaren Grafiken lassen sich die 15 Gegenstände der jeweiligen Suchliste gut finden, aber sie springen auch nicht direkt ins Auge. Man sieht nur acht Gegenstände auf der Liste, diese wird dann bei Auffinden eines Gegenstandes durch ein weiteres Suchobjekt ersetzt, bis alle 15 Gegenstände sichtbar sind. Ein Gegenstand geht ins Inventar, dies geschieht, sobald du ihn angeklickt hast, nicht erst am Ende des Wimmelbildes. Die meisten Dinge, die du findest, benötigst du sofort, einiges nimmst du mit zum nächsten Ort, um ihn dort dann einzusetzen. Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic ist gradlinig. Wenn du etwas nicht erledigen kannst, gehst du von A nach B und von B wieder nach A. Vewirrungen in Form von "Wo war dsas nur wieder, wo dieser Schlüssel passen könnte" gibt es nicht, weil dein Freiraum ja begrenzt ist. In den Szenen selber wirst du ebenfalls öfter mal Dinge finden, auch dadurch, dass du Gegenstände verschiebst und dahinter dann fündig wirst. Nach etwa 3-3,5 Stunden Spielzeit sind eure Ermittlungen abgeschlossen. Als kleinen Bonus kann man über das Hauptmenü verschiedene Bilder des Spieles als Desktophintergrund einrichten. Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic ist ein Wimmelbildspiel. Eines, das in seiner Kategorie gut gemacht ist und obwohl die vielen Dialoge eher unüblich sind, sie machen aus einem einfachen, kurzen Spiel eines, das man weiter spielen möchte. Sie machen neugierig darauf, wie der Fall sich auflöst, wie die verschiedenen Fäden am Ende zusammen passen. Wer Freude an kurzweiliger, zwar nicht anspruchsvoller aber doch solider Unterhaltung hat, der sollte Inspector Magnusson: Mord auf der Titanic auf jeden Fall die Probezeit gönnen um sich ein Bild zu machen.
|
Copyright © 2008- 2021 Gamesetter.com